Reiki

Der japanische Begriff setzt sich aus den beiden Silben Rei = „universal“ und ki = „Lebensenergie“ zusammen (gesprochen: Ree-ki).
Sehr frei übersetzt kann man Reiki als „die Energie des Lebens“ interpretieren.

Was ist Reiki?
Reiki ist eine einfache und zugängliche Form des Heilens durch Handauflegen, die schon im dritten vorchristlichen Jahrhundert erwähnt wurde und im späten 19. Jahrhundert in Japan wieder entdeckt wurde.Reiki

Alles um uns herum besteht aus Energie. Genau wie die Natur aus dem Gleichgewicht gerät, wenn wir in ihren Rhythmus eingreifen, gerät auch der Mensch aus dem Gleichgewicht, wenn sein Energiefluss gestört wird. Dies geschieht in unserer hektischen, schnelllebigen Zeit, wo die Anforderungen an den Einzelnen immer größer werden und die Familie als stützender Halt manchmal überfordert ist oder fehlt, immer häufiger.

Reiki kann dann eine aus dem Gleichgewicht geratene Einheit von Körper, Geist und Seele wiederherstellen.

Welche Eigenschaften hat Reiki?

  • Reiki wirkt stets zum Wohle des Empfängers
  • Reiki wirkt immer auf die Ursachen (Wenn Symptome bei der Reiki-Behandlung verschwinden, dann deshalb, weil deren Ursache abgestellt wurde. Dies gilt insbesondere für die körperlichen Symptome einer Erkrankung.)
  • Reiki setzt keinen Glauben voraus (Es ist kein Glaube an die Wirksamkeit und keine Konzentration auf das Geschehen erforderlich. Die Wirksamkeit der Energie hängt auch nicht von der körperlichen Verfassung ab oder davon, wie der Mensch sich im Augenblick fühlt.)

Wann sollte Reiki angewendet werden?
Es ist in der Schulmedizin bekannt, dass Stress, Hektik oder unfreundliche Mitmenschen erhebliche gesundheitliche Risiken bergen. Volkstümliche Redewendungen drücken am besten aus, welche Körperregionen die ersten Alarmzeichen für derartige Überlastungen geben: „das ist mir ganz schön an die Nieren gegangen“, „mir brummt der Schädel“ usw.
Krankheit ist jedoch keine Strafe, sondern der Hinweis an den Körper, dass er nicht mehr genug Kraft hat, sich der Umwelt zu stellen.

Man kann eine Grippe mit Medikamenten behandeln. Dann ist man sie dieses Mal los. Man kann aber auch den Körper so kräftigen, dass er beim nächsten Angriff der Erreger diese selbst in die Flucht schlagen kann und man sich die Medikamente erspart.
Reiki wird auch in Kombination mit anderen Behandlungsformen eingesetzt, die auf einer anderen Ebene die Therapie unterstützen (z. B. medizinische Hypnose).

Da Reiki Leben in Gesundheit fördert, unterstützt es jede schulmedizinische oder ganzheitliche Behandlung, lindert Nebenwirkungen und fördert die Anregung der Selbstheilungskräfte.

Reiki kann auch im beruflichen Alltag eingesetzt werden, z.B. für Manager und Führungskräfte.

Reiki sollte daher vorsorglich angewendet werden, um den Körper dauerhaft gesund zu erhalten, wenn Stress erste Erschöpfungszeichen erkennen lässt, zur Unterstützung bei allen Krankheiten, um die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
————————————–
Achtung: Reiki ersetzt nicht den Arzt, kann aber bei gleichzeitiger Anwendung zur Unterstützung der ärztlichen Therapie den Genesungsprozess erheblich beschleunigen oder bei chronischen Krankheiten, wie z.B. Multiple Sklerose, eine bessere Verträglichkeit der Medikamente, Schmerzminderung und ein erhöhtes Wohlbefinden erreichen.
————————————–
Bei einer kompletten Behandlung wird der Energiefluss des Körpers mit 27 verschiedenen Handpositionen in Einklang gebracht. Bei bestimmten Symptomen (z.B. Kopfschmerzen) wird auch eine Kombination von verschiedenen Handpositionen angewendet.

Sollten Sie weitere Fragen haben, stehe ich Ihnen gerne zu einem ausführlichen Gespräch zur Verfügung.

Die Termine können individuell nach Ihren Möglichkeiten festgelegt werden (abends und am Wochenende).