Arthrose-Massage

Der Begriff Arthrose bedeutet übersetzt zunächst nichts weiter als Gelenkerkrankung.
In der Medizin ist die Arthrose hingegen definiert als ein zunehmender, altersabhängiger Knorpelabrieb der Gelenke des Körpers.Arthrose

Arthrose kann im Grunde an allen Gelenken auftreten, am häufigsten jedoch an Wirbelsäule, Hüft- oder Knie-, Hand- oder Fußgelenken. Eine Heilung ist nicht möglich, man kann lediglich die Beschwerden lindern und das Fortschreiten der Krankheit verlangsamen.

Wie wird die Arthrose behandelt?

Entscheidend ist, dass die Gelenke entlastet werden, für Übergewichtige bedeutet dies unbedingt eine Reduzierung ihres Körpergewichts anzustreben. Die Bewegung der Gelenke ohne Belastung führt zu einer Verbesserung der Ernährung des Knorpels, was ein Fortschreiten der Arthrose verlangsamen kann. Physikalische Therapien (z.B. Massagen) verbessern die Muskulatur und stützen dadurch die Gelenke.

Die von mir ausgeführte Arthrose-Massage dient der Verbesserung der Beweglichkeit der Finger und der Verkleinerung der damit verbundenen Knochenwucherungen entlang der Finger.